- Kopplung f der Eigenschwingungen
- синхронизация модСинонимы: Modensynchronisierung
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Eigenschwingungen der Erde — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… … Deutsch Wikipedia
Eigenfrequenzen der Erde — Die Eigenschwingungen der Erde (auch Eigenfrequenzen der Erde oder Erdbrummen) bestehen aus einer Überlagerung dutzender niederfrequenter Schwingungen, welche im Erdkörper kontinuierlich auftreten, also unabhängig von Ereignissen wie Erdbeben… … Deutsch Wikipedia
Erdbrummen — Die Eigenschwingungen der Erde (auch Eigenfrequenzen der Erde oder Erdbrummen) bestehen aus einer Überlagerung dutzender niederfrequenter Schwingungen, welche im Erdkörper kontinuierlich auftreten, also unabhängig von Ereignissen wie Erdbeben… … Deutsch Wikipedia
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Lautsprecherlitze — Lautsprecherkabel sind Kabel, die als Verbindung die Wechselspannung und den Wechselstrom vom Verstärker zum Schallwandler, also dem Lautsprecher, übertragen. Lautsprecherkabel sind typisch zweiadrig, die Querschnittsfläche der Adern reicht… … Deutsch Wikipedia
Akustik — Die Akustik (griechisch: akuein ακουειν = hören) ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung. Als Wissenschaftsgebiet umfasst sie sämtliche damit zusammenhängenden Gesichtspunkte, so die Entstehung und Erzeugung, die Ausbreitung, die… … Deutsch Wikipedia
Phonon — Pho|non 〈n. 27〉 = Fonon * * * Pho|non [griech. pho̅né̄ = Laut, Ton, Stimme, Sprache; ↑ on (3)], das; s, …no|nen; Syn.: Schallquant: Bez. für die Energie quantenmechanischer Schwingungen, insbes. der Gitterschwingungen krist. Systeme. Die als… … Universal-Lexikon
Seismograph — Seis|mo|graph 〈m. 16〉 = Seismograf * * * Seis|mo|graph usw.: ↑ Seismograf usw. * * * Seismograph der, en/ en, Seismometer, Gerät zur … Universal-Lexikon
Hohlraumresonator — Hohlraumresonator, Mikrowellentechnik: metallisch abgeschlossener, rechteckiger oder zylindrischer (dielektrischer) Raum, in dessen Innerem elektromagnetische Schwingungszustände existenzfähig sind. Das Frequenzspektrum dieser Eigenschwingungen … Universal-Lexikon